6%

Deine Antwort war: 7

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Erde ist der einzige bekannte Planet mit tektonischen Platten, die sich ständig gegeneinander verschieben und dabei Erdbeben, Vulkanausbrüche und Gebirgsbildung verursachen. Die Erdkruste ist in etwa ein Dutzend großer und viele kleinere Platten unterteilt, die auf dem zähflüssigen Erdmantel schwimmen und sich mit Geschwindigkeiten von wenigen Zentimetern pro Jahr bewegen. An den Grenzen zwischen den Platten kommt es zu verschiedenen geologischen Prozessen: Wo zwei Platten aufeinandertreffen, wird eine unter die andere geschoben (Subduktion), was zur Bildung von tiefen Ozeangräben und Vulkanketten führt. Wo zwei Platten auseinanderdriften, steigt Magma aus dem Erdinneren auf und bildet neue Kruste, wie zum Beispiel am Mittelatlantischen Rücken. Die Plattentektonik erklärt viele Phänomene auf der Erde und ist ein Grund dafür, dass unser Planet ein so dynamischer und vielfältiger Ort ist.
Der große Nostradamus hat während seines Lebens vieles prophezeit, was bereits eingetreten ist. Er war übrigens kein Spinner, sondern ein echter Gelehrter. Er lebte zwischen 1503 und 1566, erreichte also für die damalige Zeit ein stolzes Alter von 63 Jahren. Seine Prophezeiungen schrieb er niemals klar, sondern packte sie aus Furcht vor der Inquisition der Kirche in Verse. Diese waren dadurch natürlich sehr mystisch. Möchtest du wissen, was der große Seher für dich gesehen hat, welche Message er für dich hätte? Dann mach gleich mal den Test und erfahre, was die Zukunft für dich bereit hält, was der große Nostradamus genau dir prophezeit hat.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Eine Schneeflocke hat im Durchschnitt 180 Milliarden Wassermoleküle. Jeder hat schon einmal eine Schneeflocke betrachtet und sich über ihre einzigartige Struktur gewundert. Aber wusstest du, dass eine winzige Schneeflocke aus einer unfassbar großen Anzahl von Wassermolekülen besteht? Diese winzigen Eiskristalle formen sich in den Wolken, wenn Wasserdampf gefriert, und jede Schneeflocke wird durch unterschiedliche Bedingungen in der Atmosphäre einzigartig geformt. Das bedeutet, dass keine zwei Schneeflocken jemals genau gleich sind.

Trending