34%

Deine Antwort war: Vorübergehend, streng ich mich sicher an

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt eine Insel, auf der Katzen die einzigen Bewohner sind. Die japanische Insel Aoshima, auch bekannt als "Katzeninsel", liegt in der Seto-Inlandsee und beherbergt mehr als 120 Katzen, aber nur etwa ein Dutzend Menschen. Die Katzen wurden ursprünglich eingeführt, um eine Mäuseplage zu bekämpfen, aber im Laufe der Zeit vermehrten sie sich unkontrolliert, während die menschliche Bevölkerung zurückging. Heute sind die Katzen die Hauptattraktion der Insel und locken Touristen aus aller Welt an. Die Einheimischen kümmern sich um die Tiere, indem sie sie füttern und medizinisch versorgen. Die Katzeninsel ist ein ungewöhnliches Beispiel für das Zusammenleben von Mensch und Tier in einer einzigartigen Umgebung.
Die einen möchten einfach nur reich werden, die anderen erfolgreich. Wenn man genau hinsieht, bemerkt man natürlich, dass der Wortstamm ein und derselbe ist. Reich, Erfolgreich, das sind Begriffe, die kaum voneinander zu trennen sind. Oder doch? Denn man kann auch erfolgreich scheitern. Was immer man zu Ende bringt, ob es nun von Erfolg gekrönt ist oder nicht, es ist etwas „erfolgt“. Daher sollte man immer aufpassen, in welchem Bereich man sich Erfolg wünscht. Aber wie sieht es aus, wie gut stehen bei dir die Chancen, dass du später mal Erfolg mit dem haben wirst, was du tust? Denn jeder will in dem, was er macht, natürlich Erfolg haben. Guten, richtigen Erfolg.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde ist der einzige bekannte Planet mit tektonischen Platten, die sich ständig gegeneinander verschieben und dabei Erdbeben, Vulkanausbrüche und Gebirgsbildung verursachen. Die Erdkruste ist in etwa ein Dutzend großer und viele kleinere Platten unterteilt, die auf dem zähflüssigen Erdmantel schwimmen und sich mit Geschwindigkeiten von wenigen Zentimetern pro Jahr bewegen. An den Grenzen zwischen den Platten kommt es zu verschiedenen geologischen Prozessen: Wo zwei Platten aufeinandertreffen, wird eine unter die andere geschoben (Subduktion), was zur Bildung von tiefen Ozeangräben und Vulkanketten führt. Wo zwei Platten auseinanderdriften, steigt Magma aus dem Erdinneren auf und bildet neue Kruste, wie zum Beispiel am Mittelatlantischen Rücken. Die Plattentektonik erklärt viele Phänomene auf der Erde und ist ein Grund dafür, dass unser Planet ein so dynamischer und vielfältiger Ort ist.

Trending