10%

Deine Antwort war: Bundestag

Interessante Fakten - Wusstest du?

Der Geruch von frisch gemähtem Gras wird durch eine chemische Verbindung namens cis-3-Hexenal verursacht. Diese Verbindung wird von Grashalmen freigesetzt, wenn sie verletzt oder geschnitten werden, um Raubtiere abzuschrecken und andere Pflanzen in der Umgebung zu warnen. Der Geruch ist also eigentlich ein Hilferuf der Graspflanzen. Für Menschen ist der Geruch jedoch angenehm und wird oft mit Sommer und Natur assoziiert. Interessanterweise reagieren auch andere Pflanzen auf das cis-3-Hexenal, indem sie ihre eigenen Abwehrmechanismen aktivieren. So kann der Geruch von gemähtem Gras auch bei anderen Pflanzen in der Umgebung eine Stressreaktion auslösen.
Das schöne Bayern. Es ist eines der Bundesländer, dass am berühmtesten ist, aber auch das mit den meisten Vorurteilen. Wenn du einen Amerikaner fragst, was er sich unter einem Bayern vorstellt, wird er dir automatisch etwas von Lederhosen, Weißbier und Weißwürsten erzählen. Nicht zu vergessen die blau-weiße Tischdecke, die natürlich auf allen Tischen liegen muss. Ja, ungefähr so würde man Bayern beschreiben. Aber was weißt du noch über Bayern? Würdest du vielleicht sogar den Einbürgerungstest nicht bestehen, der dich nach Bayern bringen würde und dich als echten bayerischen Bürger kennzeichnen würde? Teste doch mal, was du alles über Bayern weißt oder auch nicht weißt.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt einen Kaffee, der aus den Exkrementen von Schleichkatzen gewonnen wird. Der Kopi Luwak gilt als einer der teuersten Kaffeesorten der Welt und stammt hauptsächlich aus Indonesien. Die Schleichkatzen, auch bekannt als Mussangs oder Zibetkatzen, fressen die reifen Kaffeekirschen und verdauen das Fruchtfleisch. Die Kaffeebohnen passieren jedoch unverdaut den Darmtrakt und werden mit dem Kot ausgeschieden. Anschließend werden die Bohnen gesammelt, gereinigt, geröstet und zu Kaffee verarbeitet. Durch den Verdauungsprozess sollen die Bitterstoffe reduziert und das Aroma verfeinert werden. Tierschützer kritisieren jedoch die oft tierquälerischen Bedingungen, unter denen die Schleichkatzen für die Kaffeeproduktion gehalten werden.

Trending