47%

Deine Antwort war: Karussell

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.
In korrektem Deutsch kommunizieren zu können ist in Wort und Schrift gleichermaßen wichtig – und zwar nicht etwa nur, um den Einstellungstest Rechtschreibung zu bestehen, sondern um im Leben bestehen zu können. Wer in Deutschland lebt und der deutschen Sprache nicht mächtig ist, hat ein langfristiges Problem, das in aller Regel in der Schule beginnt und sich bis zu Ausbildung und Arbeitsstelle ausweitet. Wie viele Menschen Probleme mit der Rechtschreibung haben, ist den meisten gar nicht bewusst. Schaffst du diesen Rechtschreibungtest? 90% scheitern!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Ameisen sind die einzigen Lebewesen außer dem Menschen, die in der Lage sind, andere Tiere als Nutztiere zu halten. Einige Ameisenarten züchten Blattläuse, um von deren zuckerhaltigen Ausscheidungen zu leben. Sie beschützen die Blattläuse vor Fressfeinden und transportieren sie sogar zu neuen Futterpflanzen. Im Gegenzug melken die Ameisen die Blattläuse, indem sie deren Hinterleib sanft mit ihren Fühlern massieren, um an die begehrte Flüssigkeit zu gelangen. Diese Symbiose zwischen Ameisen und Blattläusen ist ein faszinierendes Beispiel für die Komplexität der Beziehungen in der Natur.

Trending