17%

Deine Antwort war: Gürtelteier

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Hokkien, einem chinesischen Dialekt, und bedeutete dort "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Sauce nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotisch und möglicherweise giftig galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Würzmittel weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Es gibt jedoch auch weiterhin Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel auf Basis von Bananen oder Mangos.
Es gibt auf unserer schönen Erde unzählige Tierarten. Wir kennen viele davon, aber sicherlich nicht alle. Wusstest du, dass es ungefähr 50 Milliarden verschiedene Vögel gibt? Und das wir viele Tiere falsch einordnen? Der Wal gehört zum Beispiel viel eher zu den Säugetieren als zu den Fischen und das es 90 verschiedene Walarten gibt? Wie du siehst, wissen wir so wenig, was kein Wunder ist. Denn so vielseitig die Menschen auch sind, die Tiere sind es noch mal mehr. Und viele Tiere erkennen wir nicht mal, wenn wir sie das erste Mal sehen. Oder bist du richtig fit und erkennst sofort, um welches Tier es sich handelt, auch wenn es exotisch ist?
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt einen Kaffee, der aus den Exkrementen von Schleichkatzen gewonnen wird. Der Kopi Luwak gilt als einer der teuersten Kaffeesorten der Welt und stammt hauptsächlich aus Indonesien. Die Schleichkatzen, auch bekannt als Mussangs oder Zibetkatzen, fressen die reifen Kaffeekirschen und verdauen das Fruchtfleisch. Die Kaffeebohnen passieren jedoch unverdaut den Darmtrakt und werden mit dem Kot ausgeschieden. Anschließend werden die Bohnen gesammelt, gereinigt, geröstet und zu Kaffee verarbeitet. Durch den Verdauungsprozess sollen die Bitterstoffe reduziert und das Aroma verfeinert werden. Tierschützer kritisieren jedoch die oft tierquälerischen Bedingungen, unter denen die Schleichkatzen für die Kaffeeproduktion gehalten werden.

Trending