20%

Deine Antwort war: 24

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt einen Vogel, der unter Wasser fliegen kann. Der Bindenpinguin (Spheniscus demersus) ist ein geschickter Schwimmer und Taucher, der seine Flügel als Flossen verwendet, um sich im Wasser fortzubewegen. Unter Wasser führt er Bewegungen aus, die dem Fliegen in der Luft ähneln, weshalb man auch vom "Unterwasserfliegen" spricht. Bindenpinguine können bis zu 130 Meter tief tauchen und mehrere Minuten unter Wasser bleiben. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und sind in der Lage, blitzschnell die Richtung zu ändern, um Beute zu verfolgen oder Fressfeinden zu entkommen. Diese Anpassungen machen Pinguine zu den perfekten Jägern in ihrem marinen Lebensraum.
Die meisten von uns denken, sie sehen einfach alles. Vor allem bei Rate und Suchbildern. Aber das offensichtlichste entgeht den meisten. Man schaut und schaut, aber erkennt einfach das Wichtigste nicht. Geht es dir auch oft so, oder bist du ein Meister darin, die wichtigsten Feinheiten zu entdecken? Dieses Bild ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir denken, wir sehen alles, aber dem ist nicht so. Hier geht es darum, welche Frau schwanger ist. Die wenigsten checken es sofort. Also kannst du gleich mal beweisen, wie scharf deine Sinne wirklich sind und ob du ein gutes Auge fürs Detail hast.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.

Trending