46%

Deine Antwort war: Die Gebrüder Wright

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.
Die großen Erfindungen der letzten Jahrhunderte dienen uns allen immer noch. Wir sind froh, dass wir Telefon haben. Das wir den Strom haben. Stellt euch vor, wie unsere Welt wäre, wenn wir immer noch keinen Strom hätten! Wir hätten überhaupt keinen Fortschritt. Nichts würde funktionieren. Weder unser Kühlschrank, noch unser Computer. Nichts davon. Kein Netflix, keine Games, nichts. Wir würden leben wie unsere Vorfahren. Aber wer hat denn alles erfunden? Ordnen wir wirklich alles dem wahren Erfinder zu oder lassen wir uns auch hier täuschen? Hat Bell wirklich das Telefon erfunden oder war es doch eher Philipp Reis? Und wer den Strom? Tesla oder Edison? Kennst du alle wirklichen Erfinder oder liegst du falsch?
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte lebende Bauwerk der Erde und das einzige, das aus dem Weltraum sichtbar ist. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Nordostküste Australiens und bedeckt eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern. Das Riff besteht aus Abertausenden von einzelnen Korallenriffen und -inseln, die von winzigen Nesseltieren namens Polypen gebildet werden. Diese Tiere leben in Symbiose mit Algen, die ihnen durch Photosynthese Nährstoffe liefern. Im Laufe von Jahrtausenden wachsen die Korallenkolonien zu riesigen Strukturen heran, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Leider ist das Great Barrier Reef durch Faktoren wie den Klimawandel, die Versauerung der Ozeane und die Verschmutzung durch Abwässer stark bedroht.

Trending