Welcher Deutsche baute 1941 den ersten funktionsfähigen, vollautomatischen, frei programmierbaren Digitalcomputer der Welt?
Anti-Rutsch-Socken, der Kreiselkompass, das Faxgerät und das Echolot sind Erfindungen aus ...
Eine berühmte Hollywood-Schönheit, deren Scharfsinn weithin unterschätzt wurde, hatte eine überraschenden Idee. Viel später erst spielte ihre Erfindung eine wichtige Rolle. Wer war's und was?
1861 telefonierte der Deutsche Philipp Reis als Erster mit einem von ihm erfundenen Apparat. Doch er reichte dummerweise nie Patent ein, dafür aber jemand anderes. Wer war es?
1903 hob das erste selbst konstruiertes Doppeldecker-Motorflugzeug ab. Wer waren die Piloten?
In Island gibt es keine Nachnamen im herkömmlichen Sinne. Stattdessen wird der Vorname des Vaters oder der Mutter mit der Endung -son für Söhne oder -dóttir für Töchter versehen. So heißt der Sohn von Jón Einarsson nicht Einarsson, sondern Jónsson, während seine Schwester den Namen Jónsdóttir trägt. Dieses System der Patronyme kann zu Verwirrungen führen, da viele Menschen den gleichen Nach- bzw. Vatersnamen haben. Um Verwechslungen zu vermeiden, werden oft zusätzlich die Berufe oder andere Unterscheidungsmerkmale verwendet. Die isländische Namensgebung ist ein einzigartiges Beispiel für die Bewahrung alter Traditionen in der modernen Welt.