75%

Deine Antwort war: Schlangenhaut

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die meisten Sandkörner an Stränden bestehen aus Quarz, einem der häufigsten Mineralien der Erdkruste. Quarz ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Mineral, das aus den Elementen Silizium und Sauerstoff besteht. Es kommt in vielen Gesteinen vor, insbesondere in Granit und Sandstein. Durch Verwitterung und Erosion werden die Gesteine im Laufe von Jahrmillionen zu feinem Sand zerkleinert, der von Flüssen ins Meer gespült und dort von Wellen und Strömungen zu Stränden geformt wird. Die Farbe des Sandes hängt von seiner mineralischen Zusammensetzung ab: Weißer Sand besteht fast ausschließlich aus Quarz, während gelber, roter oder schwarzer Sand Beimengungen von anderen Mineralien wie Feldspat, Glimmer oder Magnetit enthält.
Wie gut sehen wir eigentlich wirklich? Inzwischen hat die Neurowissenschaft ja schon eindrucksvoll bewiesen, dass alles, was wir sehen, doch nur ein Abbild dessen ist, was wir bereits kennen. Wir sehen zwar wirklich Dinge, aber wir sehen sie so, wie wir es gelernt haben. Könnt ihr noch folgen? Jeder Mensch sieht Dinge anders, das ist sicher. Natürlich sehen wir alle, dass das Gras grün ist, aber der Blick darauf, wird immer anders sein als der eines anderen Menschen.

Hier zeigen wir euch einige Bilder, die aus der Nähe gemacht worden sind und du bist gefragt, ob du sofort erkennen kannst, worum es sich dabei handelt. Daher sehe lieber zwei Mal hin, nicht das der Schein trügt und sich hinter dem Bild etwas ganz anderes verbirgst, als du im ersten Moment denkst. Viel Spaß dabei!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit rund 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.

Trending