25%

Deine Antwort war: Mit einem Picknick im Wald

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Chinesischen und bedeutete dort so viel wie "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Soße nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA damit, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotische und möglicherweise giftige Früchte galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Condiments weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Interessanterweise gibt es jedoch auch heute noch Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel aus Bananen oder Mangos.
Weißt Du eigentlich, wie Du auf Männer wirkst? Die einen unterschätzen ihre Strahlkraft komplett, andere wiederum überschätzen ihre Wirkung auf andere, vor allem auf die Männerwelt. Gehörst Du zu den Frauen, bei denen sich Männer eher wohl fühlen und sich freundschaftlich mit Dir verbunden fühlen oder bist Du eine der Frauen, die ständig Männern den Kopf verdreht, ohne das überhaupt zu bemerken? Lerne Dich gleich selbst besser kennen und finde heraus, was die Männerwelt wirklich von Dir hält, wie Du auf sie wirkst, sobald Du den Raum betrittst. Vielleicht hast Du Dich bisher total unterschätzt? Das wirst Du gleich herausfinden, wenn Du den Test gemacht hast.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 43.000 Jahren hergestellt wurde. Die Flöte wurde in der Höhle Geißenklösterle im Schwäbischen Jura in Deutschland gefunden und besteht aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans. Sie hat fünf Löcher und ist etwa 21 Zentimeter lang. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Flöte von Neandertalern hergestellt und gespielt wurde, was darauf hindeutet, dass diese frühen Menschen bereits über musikalische Fähigkeiten verfügten. Der Fund der Flöte wirft auch ein neues Licht auf die kognitiven und kulturellen Fähigkeiten der Neandertaler, die lange Zeit als primitive Vormenschen galten.

Trending