20%

Deine Antwort war: Nüsse

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt einen Kaffee, der aus den Exkrementen von Schleichkatzen gewonnen wird. Der Kopi Luwak gilt als einer der teuersten Kaffeesorten der Welt und stammt hauptsächlich aus Indonesien. Die Schleichkatzen, auch bekannt als Mussangs oder Zibetkatzen, fressen die reifen Kaffeekirschen und verdauen das Fruchtfleisch. Die Kaffeebohnen passieren jedoch unverdaut den Darmtrakt und werden mit dem Kot ausgeschieden. Anschließend werden die Bohnen gesammelt, gereinigt, geröstet und zu Kaffee verarbeitet. Durch den Verdauungsprozess sollen die Bitterstoffe reduziert und das Aroma verfeinert werden. Tierschützer kritisieren jedoch die oft tierquälerischen Bedingungen, unter denen die Schleichkatzen für die Kaffeeproduktion gehalten werden.
Die Allgemeinbildung ist sehr wichtig. Natürlich ist es auch wichtig, sich in seinem Fach, welches man beruflich ausübt, sehr gut auszukennen. Aber man muss aufpassen, nicht zum sogenannten Fachidioten zu werden. Der zwar in seinem Bereich total fit ist und dort ein unglaubliches Wissen besitzt, sondern sich auch in der Welt auskennt. In allen Bereichen. Wenigstens ein bisschen. Das ist ja die Allgemeinbildung. Und dort sind viele nicht so fit, wie sie es eigentlich gedacht hatten. Daher teste dich gleich mal, ob du quer durch mehrere Bereiche ein gutes Wissen aufweisen kannst und dich nicht bei dem nächsten Gespräch, wo es um allgemeine Fakten geht, total blamierst.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte lebende Bauwerk der Erde und das einzige, das aus dem Weltraum sichtbar ist. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Nordostküste Australiens und bedeckt eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern. Das Riff besteht aus Abertausenden von einzelnen Korallenriffen und -inseln, die von winzigen Nesseltieren namens Polypen gebildet werden. Diese Tiere leben in Symbiose mit Algen, die ihnen durch Photosynthese Nährstoffe liefern. Im Laufe von Jahrtausenden wachsen die Korallenkolonien zu riesigen Strukturen heran, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Leider ist das Great Barrier Reef durch Faktoren wie den Klimawandel, die Versauerung der Ozeane und die Verschmutzung durch Abwässer stark bedroht.

Trending