52%

Deine Antwort war: Anthony Hopkins

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die meisten Sterne, die wir nachts am Himmel sehen, existieren möglicherweise gar nicht mehr. Das liegt daran, dass das Licht von weit entfernten Sternen oft Hunderte oder Tausende von Jahren braucht, um die Erde zu erreichen. Wenn wir also einen Stern sehen, sehen wir ihn eigentlich so, wie er vor langer Zeit war, nicht wie er jetzt ist. Manche Sterne, die wir sehen, könnten in der Zwischenzeit bereits explodiert sein oder sich in andere Himmelskörper verwandelt haben, ohne dass wir es bemerkt haben. Erst wenn das Licht der Veränderung die Erde erreicht, werden wir davon erfahren. Das bedeutet auch, dass der Nachthimmel eigentlich eine Art Zeitreise in die Vergangenheit darstellt.
Filme sind etwas Herrliches. Man kann in andere Welten abtauchen und mal für eine ganze Weile den Stress des Alltages umgehen. Wir gehen wohl alle gerne ins Kino und freuen uns oft schon wochenlang auf diese großen Werke, die uns dann auf der großen Kino Leinwand unterhalten. Aber wie gut kennst du dich wirklich aus in der großen Welt der großen Filme?

Kannst du sofort benennen, wer in den größten Werken die Hauptrolle gespielt hat? Das ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Man kennt zwar die Filme, selbst wenn man sie nicht selbst gesehen hat, aber genau zu wissen, welcher Star jetzt da genau die Hauptrolle hatte, ist nicht ganz so einfach. Daher teste dein cinematisches Wissen gleich hier und schau, ob du die Hauptrollen richtig zuordnen kannst.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Der Geruch von frisch gemähtem Gras entsteht durch eine chemische Verbindung namens cis-3-Hexenal. Diese Verbindung wird von Grashalmen freigesetzt, wenn sie geschnitten oder verletzt werden. Der Geruch dient als Warnsignal für andere Pflanzen in der Nähe und soll Raubtiere abschrecken. Für Menschen ist der Duft jedoch angenehm und wird oft mit Sommer und Natur assoziiert. Interessanterweise reagieren auch andere Pflanzen auf das cis-3-Hexenal, indem sie ihre eigenen Abwehrmechanismen aktivieren. Der Geruch von gemähtem Gras kann also bei Pflanzen in der Umgebung eine Kettenreaktion auslösen und sie auf potenzielle Gefahren vorbereiten.

Trending